Rechtliche Anforderungen des EU AI Acts verstehen und Ihre Mitarbeiter:innen sensibilisieren

Der EU AI Act ist seit 1. August 2024 in Kraft, und bereits seit 2. Februar 2025 gelten erste Pflichten für Unternehmen – darunter die Sicherstellung ausreichender KI-Kompetenz der Mitarbeiter:innen gemäß Artikel 4.

Um Unternehmen bei der Umsetzung dieser Anforderungen zu unterstützen, bietet der Handelsverband am 28. April und 20. Mai 2025 jeweils 1,5-stündige Online-Schulungen an. Dabei vermittelt Theresa Karall, Rechtsanwältin im Team Datenschutz und öffentliches Wirtschaftsrecht bei PHH Rechtsanwält:innen, gemeinsam mit Eric Weisz von Circly GmbH praxisnahes Wissen zu:

  • den technischen Grundlagen von KI

  • den Zielsetzungen und Bestimmungen des EU AI Act

  • konkreten Anwendungsbeispielen und Szenarien aus dem Handel zur Schärfung des Risikobewusstseins

Diese Schulungen sind ein wichtiger Schritt, um Unternehmen rechtssicher aufzustellen, bevor der Großteil der AI Act-Vorgaben ab August 2026 verpflichtend wird.

Jetzt anmelden!