Was wir machen, machen wir gut.

PHH News

Newsroom

7. Juli 2025

Arbeit trifft Urlaub

Von der Ferienwohnung bis zum Strandcafe – das Telearbeitsgesetz macht Arbeiten von überall möglich. Doch was sagt das Arbeitsrecht zum Thema Workation? Der Arbeitswelt sind keine Grenzen mehr gesetzt: Seit l. Jänner2025 dürfen Beschäftigte ihre Büroarbeit praktisch überall erledigen. Denn unter das neue Telearbeitsgesetz fällt alles, was nicht im Büro…

25. Juni 2025

PHH Summer Rooftop 2025 | Fête Blanche – Ein Abend über den Dächern Wiens

Am 24. Juni 2025 verwandelte sich das Rooftop von PHH Rechtsanwält:innen erneut in eine sommerliche Oase hoch über den Dächern Wiens – ganz in Weiß und ganz im Zeichen der Fête Blanche. Mehr als 200 Gäste folgten unserer Einladung und feierten mit uns einen unvergesslichen Abend voller Leichtigkeit, inspirierender Gespräche…

23. Juni 2025

Energie aus der Gemeinschaft

Frage & Antwort. Wie sogenannte Energiegemeinschaften rechtlich geregelt sind, wer sie gründen darf, wer sie kontrolliert und welche Verwaltungskosten Mitgliedern verrechnet werden können. Die wichtigsten Fragen und Antworten. Energiegemeinschaften versprechen günstigere Stromtarife und geringere Netzabgaben, nach dem Bekenntnis der Politik sind sie ein wichtiger Faktor auf dem Weg zur Energiewende. „Mit…

15. Mai 2025

Firmenübernahmen in der Krise: Was dabei anders ist als sonst

M&A-Deals. Am Markt hat sich die Stimmung etwas aufgehellt. Wenn aber schwächelnde Firmen zum Verkauf stehen, gelten eigene Regeln. Wien. Von Höhenflügen weit entfernt, aber auch nicht mehr im Krisenmodus: So lässt sich der österreichische M&A-Markt beschreiben. Eine Ende April veröffentlichte Deloitte-Studie bestätigt eine leichte Erholung im vergangenen Jahr, wenn…

14. Mai 2025

PHH Legal Bites – Frühstück & Wissen

Am 13. Mai 2025 feierten wir die Premiere unserer neuen Eventreihe PHH Legal Bites – einem kompakten Frühstücksformat mit juristischem Tiefgang. Zum Auftakt begrüßten wir Dr. Philipp Fidler, MSc (Oxford), Universitätsdozent am Institut für Unternehmensrecht, auf unserer Rooftop-Terrasse. In seinem Impulsvortrag beleuchtete er aktuelle Entscheidungen und Entwicklungen zum Thema:„Wertsicherung, Betriebskosten…

7. Mai 2025

2. Wiener M&A Day mit Fokus Energie

Der heuer 2. Wiener M&A Day stand ganz im Zeichen von Energieprojekten. Mehr als 100 Rechtanwält:innen, Jurist:innen und M&A Praktiker:innen folgten der Einladung der Gastgeber:innen von PHH, Brandl Talos, Freshfields Bruckhaus Deringer, Kinstellar, Schoenherr, Wolf Theiss sowie der Universität Wien. Schon 2024 galten Investments in Erneuerbare Energien, neue Technologien und…

18. April 2025

Leitfaden als Hilfe bei der Auftragsvergabe

Die Vergabe öffentlicher Druckaufträge steht zunehmend im Spannungsfeld zwischen EU-rechtlichen Vorgaben und dem Wunsch nach regionaler Wertschöpfung. Um öffentlichen Auftraggeber:innen eine rechtssichere und zugleich praxistaugliche Orientierung zu bieten, wurde ein neuer Leitfaden veröffentlicht: „Leitfaden zur Berücksichtigung von KMU der Druck- und Medienbranche bei der Vergabe von Druckaufträgen“ Der Leitfaden wurde…

16. April 2025

Was geplanten Energieprojekten Grenzen setzt

Photovoltaik, Windenergie & Co.: Wer Einspruch gegen Erneuerbare Energieanlagen erheben kann und was man dabei wissen muss. Die Umsetzung einer EU Richtlinie in Form des Erneuerbaren Ausbaugesetzes, kurz EAG, sieht einen schrittweisen Ausstieg aus fossilen Brennstoffen bis 2030 und eine sogenannte Energiewende zu erneuerbaren Energien vor. Zur Erreichung dieses Zieles…

11. April 2025

Online Schulung: EU AI-Act Grundlagenschulung für Mitarbeiter:innen

Rechtliche Anforderungen des EU AI Acts verstehen und Ihre Mitarbeiter:innen sensibilisieren Der EU AI Act ist seit 1. August 2024 in Kraft, und bereits seit 2. Februar 2025 gelten erste Pflichten für Unternehmen – darunter die Sicherstellung ausreichender KI-Kompetenz der Mitarbeiter:innen gemäß Artikel 4. ​ Um Unternehmen bei der Umsetzung…

8. April 2025

„Maklerprovisionen im Mietrecht: Der Verfassungsgerichtshof bestätigt das ‚Bestellerprinzip'“

Der österreichische Verfassungsgerichtshof hat mit Entscheidung vom 27. Februar 2025 die Verfassungsmäßigkeit von § 17a Maklergesetz bestätigt. Im Mittelpunkt der Debatte stand das sogenannte „Bestellerprinzip“: Die Regelung besagt, dass bei der Vermittlung von Wohnungsmietverträgen jene Partei die Maklerprovision zu zahlen hat, die den Makler als erste beauftragt. Ein Vermieter hatte…

8. April 2025

Julia Fritz erneut als Top-Immobilienanwältin ausgezeichnet

Wir freuen uns, dass unsere Partnerin Julia Fritz auch in diesem Jahr vom Immobilien Magazin als eine der führenden Expert:innen im Immobilienrecht ausgezeichnet wurde. Mit ihrer umfassenden Expertise im Immobilien- und Liegenschaftsrecht sowie ihrer langjährigen Erfahrung bei der Strukturierung, Umsetzung und Abwicklung komplexer Bau- und Immobilientransaktionen zählt sie zu den Top-Anwält:innen der…

31. März 2025

GmbH-Gründung per Mausklick

Die Kanzlei PHH bietet mit FIRMADIGITAL.AT eine KI-unterstützte Plattform zur Gründung von GmbHs an, die schneller und günstiger als eine konventionelle Gründung sein soll. Die Schildkröte war gestern, der Leopard ist heute. So illustriert die Wiener Anwaltskanzlei PHH den Unterschied zwischen normaler GmbH-Gründung und der neuen, schnellen Methode durch FirmaDigital.…

20. März 2025

PHH Rechtsanwält:innen erneut im Chambers and Partners Europe 2025 Ranking ausgezeichnet

Wir freuen uns, dass PHH Rechtsanwält:innen erneut im Chambers and Partners Europe 2025 Ranking vertreten ist. Unsere Expertise im Bereich Banking & Finance wurde besonders hervorgehoben – ein Zeichen für unsere hohe fachliche Kompetenz und praxisnahe Beratung. Unser Team wird für seine schnelle Reaktionsfähigkeit und seine wirtschaftlich durchdachte Herangehensweise geschätzt,…

17. März 2025

Joanne Nguyen übernimmt Marketing bei PHH

Joanne Nguyen (27) hat den Bereich Marketing bei PHH Rechtsanwält:innen übernommen. Die Kommunikationsspezialistin mit Schwerpunkt Social Media bringt eine profunde Kenntnis des österreichischen Rechtsmarkts mit. Joanne Nguyen verantwortet bei PHH Rechtsanwält:innen die Bereiche Marketing und Kommunikation und ist damit für die Positionierung der Wirtschaftskanzlei online und offline zuständig. Die ausgebildete…

10. März 2025

PHH ernennt Matthias Fucik zum Counsel

Mit dem Aufstieg von Matthias Fucik (36) zum Counsel setzt die Wiener Wirtschaftskanzlei PHH ein starkes Zeichen im Bereich Gesellschaftsrecht, Transaktionen und Steuern. Matthias Fucik ist seit 2018 bei PHH Rechtsanwält:innen und dort als Rechtsanwalt und Transaktions- und Steuerrechtsexperte an der gefragten Schnittstelle zwischen Recht und Steuern tätig. Dabei berät…

19. Februar 2025

Neu: KI unterstützte Plattform für online Gesellschaftsgründung

Firmadigital.at für virtuelle Gründungen bis zur Firmenbucheintragung Wien, Februar 2025 – Mit www.firmadigital.at hat PHH Rechtsanwält:innen gemeinsam mit Infinity Vertigo die erste KI unterstützte, digitale Plattform für GmbH-Gründungen über eine österreichische Rechtsanwaltskanzlei entwickelt. Bisher konnten nur Ein-Personen-Gesellschaften komplett virtuell über das USP gegründet werden. Mit www.firmadigital.at ist dies ab sofort…

13. Februar 2025

PHH verstärkt Partner:innenkreis mit Martina Stranzinger-Maier

Seit November 2023 leitet Martina Stranzinger-Maier (38) den Disputes Bereich bei PHH Rechtsanwält:innen. Jetzt wurde sie zur Partnerin ernannt. PHH würdigt damit die positive Entwicklung, die das Team um Stranzinger-Maier im letzten Jahr erzielt hat. Martina Stranzinger-Maier hat bei PHH den Dispute Bereich neu strukturiert und ihm ein klares Profil…

15. Januar 2025

PHH baut Corporate und M&A aus

PHH M&A Partner Rainer Kaspar und Philip Rosenauer holen Rechtsanwalt Maximilian Benke (34) in ihr Team. Der gebürtige Tiroler hat neben M&A auch Erfahrung in den Bereichen Dispute Resolution, Real Estate und Insolvenzrecht. Mit dem Wechsel zu PHH wird sich Maximilian Benke künftig auf das Gebiet Corporate sowie M&A konzentrieren…

5. Dezember 2024

PHH erneut als Top Company 2025 ausgezeichnet

Wir sind erneut eine Top Company 2025 – eine besondere Auszeichnung von kununu, der führenden Plattform für Arbeitgeberbewertungen in Europa. Mit dieser Ehrung zählen wir zu den Top 5 % der beliebtesten Unternehmen! Dieser Erfolg zeigt unser Engagement für eine inspirierende und wertschätzende Arbeitsumgebung – und motiviert uns, weiterhin unser…

5. Dezember 2024

„Köpfe des Jahres“

Große Freude bei PHH! Unsere Partnerin und Immobilienrechtsexpertin Julia Fritz gehört auch dieses Jahr wieder zu den „Köpfen des Jahres“ des Immobilien Magazins (immomedien). Diese besondere Auszeichnung würdigt die Menschen, die die Immobilienbranche nachhaltig prägen. Dass Julia erneut Teil dieser Liste ist, bestätigt ihren außergewöhnlichen Einsatz und ihre Expertise in…