Firmadigital.at für virtuelle Gründungen bis zur Firmenbucheintragung

Wien, Februar 2025 – Mit www.firmadigital.at hat PHH Rechtsanwält:innen gemeinsam mit Infinity Vertigo die erste KI unterstützte, digitale Plattform für GmbH-Gründungen über eine österreichische Rechtsanwaltskanzlei entwickelt.

Bisher konnten nur Ein-Personen-Gesellschaften komplett virtuell über das USP gegründet werden. Mit www.firmadigital.at ist dies ab sofort auch für GmbH mit mehreren Gründer:innen und Gesellschafter:innen möglich. „Die Idee zu FirmaDigital ist letzten Sommer entstanden. Denn bisher gibt es zwar einzelne Schritte im Gründungsprozess in digitaler Form, doch keinen One-Stop-Shop. Aber genau das wünschen sich viele Unternehmen, egal ob Start-ups oder KMU“, sagt Philip Rosenauer, der unter anderem auf Gesellschaftsrecht und Start-up-Beratung spezialisiert ist. Gemeinsam mit dem erfahrenen Programmierer und KI-Spezialisten Felix Häusler zerlegte Rosenauer den Prozess der GmbH-Gründung und bildete ihn digital ab.

100 Prozent ortsunabhängig
Vom Erstkontakt und dem ID-Check über den Gesellschaftsvertrag, den Notariatsakt und die Einlage des Stammkapitals bis zur Eintragung ins Firmenbuch können Gründer:innen über FirmaDigital den gesamten Gründungsprozess remote abwickeln, und zwar egal, ob sie in Österreich oder im Ausland ihren Wohnsitz haben. Die KI gestützte Plattform verarbeitet die Eingaben der Gründer:innen, Vorschläge zu einzelnen Themengebieten und generiert daraus den Gesellschaftsvertrag.

Einfach und rechtlich abgesichert
Als Datensatz dient eine nach aktuellstem Stand erstellte Musterdokumentation von Gründungsdokumenten, Gesetzestexte, Rechtsprechung und Lehrmeinung sowie Musterbausteine auf Basis von jahrelanger Praxiserfahrung. PHH Partner und Rechtsanwalt Philip Rosenauer sowie seine Teammitglieder sind die Human-in-the-loop und agieren als Prüf- und Freigabeinstanz. Sie prüfen final die automatisch generierte, KI unterstützte Gründungsdokumentation, begleiten den Prozess und übernehmen nach dem – ebenfalls virtuell möglichen – Notariatsakt die Antragstellung auf Eintragung der GmbH im Firmenbuch. Der Vorteil für die Unternehmen: Sie sparen Wegzeiten und Kosten und können den gesamten Prozess der GmbH-Gründung über FirmaDigital online steuern und abwickeln.

Erfolgreiche Pilotphase
Die Plattform wurde bereits mit einem ersten Pilotprojekt erfolgreich getestet und steht jetzt zum Einsatz bereit. Bereits ab Mitte Februar können Unternehmen unter Einsatz von KI und Automatisierungsprozessen wirklich zu 100% virtuell gründen. Zum Start können damit GmbH-Gründungen abgewickelt werden. Eine Erweiterung für FlexCos ist bereits in Ausarbeitung und darüberhinausgehend weitere Use-Cases (Dienstverträge, uäm) für Gründer:innen in einer späteren Aufbaustufe angedacht.
Informationen über die einzelnen Schritte, Kosten und Dauer der GmbH-Gründung sind auf https://firmadigital.at/gmbh-incorporation zusammengefasst. FirmaDigital ist eine Dienstleistung der PHH Rechtsanwält:innen GmbH.